Prüfungsangst Coaching

Prüfungsvorbereitungs-Coaching – Sicher & stark durch die Prüfung

Gelassen. Konzentriert. Selbstbewusst.

Vor einer Prüfung ist Dein Kind oft wie ausgewechselt: nervös, angespannt, vielleicht sogar mit Bauchweh.

Es hat gelernt – und trotzdem fühlt es sich wie gelähmt. Der Kopf wird leer, das Herz rast, alles scheint plötzlich zu viel.

Prüfungsangst ist mehr als ein bisschen Lampenfieber. Und sie hat oft nichts mit fehlendem Wissen zu tun – sondern mit innerem Druck, Versagensangst oder dem Wunsch, „alles richtig“ zu machen. Auch Blackouts, innere Unruhe, Schlafprobleme oder sogar körperliche Symptome wie Bauchschmerzen oder Übelkeit sind keine Seltenheit. 

In meinem Coaching lernen Kinder, wieder in ihre Mitte zu finden, Blockaden zu lösen und mit einem neuen Gefühl der Sicherheit in Prüfungen zu gehen. Schritt für Schritt – auf ihre eigene, achtsame Weise.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und entdecke, wie Dein Kind Prüfungen mit Zuversicht meistern kann. 

Wenn Dein Kind mit innerer Stärke in die Prüfung geht

Stell Dir vor, Dein Kind geht mit einem ruhigen Lächeln in die Prüfung. Es sitzt aufrecht, atmet tief durch und spürt: Ich bin gut vorbereitet. Ich schaffe das. Es bleibt fokussiert, auch wenn es mal kurz stockt. Es traut sich, das zu zeigen, was in ihm steckt – selbstbewusst, klar und in Verbindung mit sich selbst. Kein Rückzug, kein innerer Sturm. Sondern ein Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Stolz.

Genau dahin begleite ich Dein Kind in meinem Prüfungsangst-Coaching. Mit wirkungsvollen, sanften Methoden wie Hypnose, EMDR und Mentaltraining unterstütze ich es dabei, innere Sicherheit aufzubauen, den eigenen Wert zu spüren und in Prüfungen mit Zuversicht aufzutreten. Denn wenn Kinder sich selbst vertrauen, entfalten sie ihr volles Potenzial – ganz ohne Druck, aber mit echter innerer Stärke.

Hypnose & Lernhypnose: Prüfungsängste entstehen oft aus tief sitzenden, unbewussten Glaubenssätzen wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich kann mir nichts merken“. Durch gezielte Suggestionen lösen wir diese Blockaden auf und verankern ein neues Selbstbild: „Ich kann das! Ich bin ruhig und konzentriert.“

Blockadenlösung durch Hypnose: Manche Ängste sind mit früheren Erfahrungen verknüpft, ohne dass es uns bewusst ist. Vielleicht gab es eine Situation, in der das Kind einmal versagt hat, und seitdem ist die Angst tief verankert. In der Hypnose lösen wir diese unbewussten Verknüpfungen auf und ersetzen sie durch Sicherheit und innere Ruhe.

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing): Prüfungsstress ist oft mit bestimmten Bildern oder Gefühlen verbunden – zum Beispiel dem Zittern vor der Klasse oder dem Gefühl des Blackouts. EMDR hilft dabei, diese belastenden Erinnerungen zu verarbeiten und die emotionale Reaktion darauf zu verändern.

Entspannungstechniken & Mentaltraining: Ein ruhiger Geist kann klar denken. Durch gezielte Atemtechniken, Visualisierungen und mentale Anker lernt das Gehirn, auch unter Druck fokussiert zu bleiben. Diese Techniken können direkt in der Prüfungssituation angewendet werden.

Unterstützung durch meinen Hund: Tiere haben eine einzigartige Fähigkeit, Stress zu reduzieren. Mein Hund vermittelt Sicherheit und Ruhe – eine ideale Grundlage für tiefgehende Veränderung.

Für wen ist das Prüfungsangst Coaching geeignet?

Mein Prüfungsangst-Coaching ist genau richtig für:

  • Jugendliche ab etwa 13 Jahren, die vor wichtigen Prüfungen wie dem Abitur, Abschlussarbeiten, mündlichen Präsentationen oder dem Führerschein stehen
  • Schüler:innen, die unter Prüfungsdruck leiden, obwohl sie gut vorbereitet sind
  • Kinder und Jugendliche, die sich selbst im Weg stehen, weil sie an ihren Fähigkeiten zweifeln

Wann kann Prüfungsangst Coaching sinnvoll sein?

Das Coaching eignet sich besonders in Zeiten, in denen viel auf dem Spiel steht – und Jugendliche unter Druck geraten, Leistung zeigen zu müssen. Oft kommt dann die Angst, zu versagen, nicht gut genug zu sein oder einfach zu blockieren. Genau in diesen Momenten hilft mentale Vorbereitung, innere Sicherheit aufzubauen und mit Selbstvertrauen aufzutreten.

Besonders hilfreich ist das Coaching bei:

  • Abitur- und Abschlussprüfungen, wenn der Druck hoch ist und viel von einer guten Note abhängt
  • Führerscheinprüfungen, bei denen die Angst vor dem Versagen besonders lähmend sein kann
  • Präsentationen oder mündlichen Prüfungen, in denen das freie Sprechen vor anderen zur Belastung wird
  • Aufnahmeprüfungen oder Eignungstests, bei denen der Leistungsdruck neue Dimensionen annimmt
  • Klassenarbeiten, wenn das Kind regelmäßig unter Notendruck leidet, obwohl es vorbereitet ist
  • Vorbereitung auf wichtige Leistungssituationen wie Sprachprüfungen, Wettbewerbe oder Schulwechsel

Immer dann, wenn Du spürst: Mein Kind hat das Wissen – aber die Angst steht ihm im Weg, ist mein Prüfungsangst-Coaching ein wirkungsvoller Weg zu mehr innerer Stärke, Selbstvertrauen und Leichtigkeit.

Ich bin Coach, keine Zaubererin – Was das Coaching nicht kann

Das Coaching ersetzt keine fachliche Vorbereitung – und es zaubert auch kein Wissen herbei, das nicht vorhanden ist. Mein Angebot wirkt auf der emotionalen und mentalen Ebene: Es hilft Deinem Kind, das, was es gelernt hat, sicher und klar abzurufen. Doch Lernen, Wiederholen und inhaltliches Verstehen bleiben eine wichtige Vorraussetzung. 

Ablauf & Umfang

  • 5-Stunden-Paket – Rechtzeitig vor der Prüfung, damit genug Zeit zum Lernen bleibt.

  • Individuelle Sitzungen – Jede Stunde wird genau auf die Bedürfnisse des Jugendlichen angepasst.

  • Keine Elternbeteiligung – Der Fokus liegt auf der direkten Arbeit mit dem Jugendlichen.

Ziel ist es, tiefsitzende Ängste zu lösen, innere Stärke aufzubauen und mit klaren Strategien entspannt in die Prüfung zu gehen.

Warum mein Prüfungsangst Coaching einzigartig ist

Hypnose als Gamechanger – Während klassische Entspannungstechniken oft nur an der Oberfläche wirken, geht Hypnose tiefer: Sie hilft, blockierende Glaubenssätze zu lösen und neue, stärkende Überzeugungen fest zu verankern.

EMDR für emotionale Verarbeitung – Anders als reine Coaching-Ansätze arbeitet EMDR direkt mit dem Unterbewusstsein, um die emotionale Ladung von Prüfungsangst nachhaltig zu reduzieren.

Tiergestützte Unterstützung – Mein Hund schafft eine entspannte Atmosphäre, die es Jugendlichen erleichtert, sich zu öffnen und Druck loszulassen.

Praxisnahe Techniken für die Prüfungssituation – Neben der mentalen Vorbereitung bekommen Jugendliche sofort anwendbare Strategien für den Prüfungstag – vom „sicheren Anker“ bis zur Blitzentspannung.

Jetzt entspannt & sicher in die Prüfung starten!

Die richtige mentale Vorbereitung macht den Unterschied. Wenn Dein Kind Prüfungsangst hat, vereinbare jetzt ein Erstgespräch, um zu erfahren, wie ich helfen kann.

Mareike Schuster,
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gesprächstherapie
EMDR und Traumatherapie
Kurzzeitpsychotherapie
Tiergestützte Therapie
Hypnosetherapie

Adresse

Vorderstraße 12 a

61462  Königstein

Tel: 0160-91196496

Kontakt

Schreib mir eine Mail

hallo@mareikeschuster.de